Unsere nachhaltigen Artikel 9 Fonds
FNG-Siegel
Zum zehnten Mal in Folge haben unsere nachhaltigen ACATIS Fair Value Fonds das FNG Siegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) erhalten, zum ersten Mal mit 3 Sternen.
Was ist Fair - wie funktioniert unser Nachhaltigkeitsprozess für die Artikel 9 Fonds?
Unser strenger ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsansatz wird permanent weiter optimiert. Seit mehr als 15 Jahren arbeiten wir hierfür eng mit der Researchagentur imug / Moodys ESG Solutions zusammen. Derzeit werden circa 11.000 Unternehmen weltweit analysiert, Tendenz steigend. Unser Nachhaltigkeitsprozess besteht aus insgesamt sechs aktiven Filtern.
Die Ausschlussquote liegt derzeit bei über 75%.
- Der erste Filter umfasst das normbasierte Screening. Hier geht es vor allem darum, ob das Unternehmen die Vorgaben des UN Global Compact einhält, z.B. keine missbräuchliche Kinderarbeit oder die Einhaltung der Menschenrechte. Bei den ACATIS Fair Value Fonds wird diese Prüfung nicht nur auf Unternehmensebene, sondern innerhalb der gesamten Lieferantenkette vorgenommen.
- Im zweiten Filter finden sich ganz wichtige Ausschlusskriterien, die wir keinesfalls tolerieren, z.B. Strategische Rüstung oder auch Fossile Brennstoffe. Jeglicher Umsatzanteil eines Unternehmens in diesen Geschäftsbereichen führt zum sofortigen Ausschluss.
- Der dritte Ausschlussfilter betrifft in der Regel Branchen, die wir nur zu einem sehr geringen Prozentsatz von 5% tolerieren, um damit keine weiteren Branchen auszuschließen. Ein Beispiel wäre hier Glücksspiel. Bei entsprechendem Totalausschluss wären in Folge auch ein großer Teil von Medien- und Telekommunikationsunternehmen betroffen.
- Der dritte Filter ist der klassische ESG-Filter. Hier ermitteln wir, wer ist Klassenbester in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Die Ergebnisse werden im sogenannten ESG-Score erfasst. In unserem Nachhaltigkeitsansatz erwarten wir neben einem deutlich positiven ESG-Score auch eine entsprechende Verbesserung im Laufe der Jahre. Allerdings beinhaltet dieser inzwischen weit verbreitete ESG-Filter den Nachteil, dass die ausgewerteten Daten sich lediglich auf die Vergangenheit beziehen. Wir wissen also zum Zeitpunkt der Auswertung nicht, wie sich das Unternehmen auf die Zukunft ausgerichtet hat.
- An diesem Punkt setzt der seit 2019 eingeführte SDG-Filter an. Hier wird betrachtet, ob das Unternehmen einen Beitrag zu den 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen der UNO leistet. Diese wichtigen Ziele sollen sowohl uns als auch kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft sichern.
- Da die nachhaltige Entwicklung voranschreitet und sich damit die SDG-Beiträge für Unternehmen in den letzten Jahren stark vermehrt haben, haben wir den sechsten Filter eingeführt. Dieser filtert die Unternehmen heraus, die tatsächlich nachhaltige Produkte und Dienstleistungen (SGS) aufweisen, die uns bei der Erreichung der 17 Ziele helfen.
Hat ein Unternehmen nun alle Filter gemeistert, kommt es in unser Nachhaltigkeitsuniversum, welches derzeit aus circa 2600 Titeln besteht. Hieraus kann das Fondsmanagement der verschiedenen ACATIS Fair Value Fonds dann frei wählen.
Zusätzlich zu den Unternehmen durchlaufen auch noch 179 Staaten unseren Nachhaltigkeitsprozess, wovon dann 42 investierbar sind. Hier gelten andere Kriterien. Wir betrachten u.a. den Besitz von Atomwaffen, den Vollzug der Todesstrafe sowie auch den Korruptions-Wahrnehmungsindex.
SDG - Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der UN
Wir stehen vor ernsten wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, wurden von den Vereinten Nationen mit den Sustainable Development Goals (SDGs) global gültige Prioritäten und Ziele bis zum Jahr 2030 festgelegt.
An erster Stelle der 17 Ziele steht die Beendigung von Armut überall auf der Welt. Dazu gehören die Bekämpfung von Hunger und der Zugang zu sauberem Wasser. Weitere wichtige Ziele sind: Verbesserung der Infrastruktur, Durchsetzung der Geschlechtergerechtigkeit, Frieden und Sicherheit für die Menschen, Gesundheitsfürsorge, ein nachhaltiges Konsumverhalten, Klimaschutz und Schutz der Ozeane. Zusätzlich sollen alle Kinder weltweit Zugang zu einer kostenlosen Grundschulausbildung erhalten.
ACATIS Fair Value Ausschlussprozess für Unternehmen (Artikel 9 Fonds)
Weitere Informationen zu unseren ACATIS Fair Value Fonds finden Sie auf der Webseite unseres Anlageberaters Fair Value Investment.